Welche Modulvorgaben gibt es im Ergänzungsfach Geschichte?
Im Kombinations-Studienmodell mit dem B.A. Geschichte als Ergänzungsfach ergeben sich folgende Vorgaben:
Pflichtmodule:
G 1: Alte Geschichte
G 2: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte
G 3: Neuere und Neueste Geschichte
Wahlpflicht (2 aus 5 zu wählen):
A 1: Alte Geschichte
A 2: Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte
A 4: Neuere und Neueste Geschichte vor 1945
A 5: Europäische Zeitgeschichte nach 1945
A 6: Sektorale Geschichte
Die Aufbaumodule (A-Module) können dabei erst belegt werden, wenn das entsprechende Grundlagenmodul (G-Modul) absolviert worden ist. Es gelten folgende Regeln:
- Für den Besuch des Moduls A 1 muss das Modul G 1 erfolgreich absolviert sein.
- Für den Besuch des Moduls A 2 muss das Modul G 2 erfolgreich absolviert sein.
- Für den Besuch des Moduls A 4 muss das Modul G 3 erfolgreich absolviert sein.
- Für den Besuch des Moduls A 5 muss das Modul G 3 erfolgreich absolviert sein.
- Für den Besuch des Moduls A 6 muss das Modul G 3 erfolgreich absolviert sein.
Alle weiteren Informationen, wie z.B. Zulassungs- und Teilnahmevoraussetzungen, finden Sie in den Fachspezifischen Bestimmungen bzw. im Modulhandbuch.
Stand: 02/2019