Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot : Was ist das Studium Generale? Antwort:
Das Studium Generale ist ein Bereich im Studium, den jede/r Studierende (mit wenigen Ausnahmen) frei und individuell nach eigenen Interessen und Talenten belegen kann/soll. Hierfür ...
Veranstaltungsbelegung: Was muss ich machen, um Leistungspunkte (LP) zu erhalten? Antwort: Jedes Modul der Philosophischen Fakultät besteht aus 9 LP. Im Regelfall besteht ein Modul aus zwei Modulelementen. In einem dieser Modulelemente machen Sie 3 LP ...
B.A. Medienwissenschaft (2011 / 2013): Wann belege ich das Modul Grundkurs Medien-/IT-Kompetenz? Antwort: Das Modul "Grundkurs Medien-/IT-Kompetenz" (M11 bzw. SG-C1) ist ein Pflichtmodul.
Es wird Ihnen dringend empfohlen darauf zu achten, dass Sie in diesem Modul drei Modulelemente ...
B.A. Medienwissenschaft (2011 / 2013): Welche Modulvorgaben gibt es im Fachorientieren Studienmodell im B.A. Medienwissenschaft? Antwort: Im Fachorientierten Studienmodell im B.A. Medienwissenschaft ergeben sich folgende Vorgaben:Pflichtmodul:
M1: Einführung in die Medienwissenschaft
Wahlpflichtmodule (8 aus 9 zu wählen):
M2: Medienästhetik I: Text und Ton
M3: Medienästhetik ...
B.A. Sozialwissenschaften (2011 / 2013): Welche Modulvorgaben gibt es im Kombinations-Studienmodell im B.A. Sozialwissenschaften? Antwort: Im Kombinations-Studienmodell ergeben sich für das Kernfach B.A. Sozialwissenschaften folgende Vorgaben:
Pflichtmodule (alle 6 zu wählen):
M 1: Basismodul Politikwissenschaft
M 2: Basismodul Soziologie
M 3: Basismodul Sozialstruktur und ...
B.A. Sozialwissenschaften (2011 / 2013): Welche Modulvorgaben gibt es im fachorientieren Studienmodell im BA Sozialwissenschaften? Antwort: Im Fachorientierten Studienmodell ergeben sich für das erweiterte Kernfach B.A. Sozialwissenschaften folgende Vorgaben:
Pflichtmodule (alle 6 zu wählen):
M 1: Basismodul Politikwissenschaft
M 2: Basismodul Soziologie
M 3: Basismodul ...