Lehramt: Wo kann ich mich an der Uni Siegen einschreiben? Antwort:
Über das Studienangebot der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen können Sie sich hier informieren. Für einige Studienfächer können Sie sich ohne vorherige Bewerbung für das Wintersemester ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot : Was kann ich an der Philosophischen Fakultät studieren? Antwort:
Über das Studienangebot der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen können Sie sich hier informieren. Informieren Sie sich bitte, für welche Fächer Sie sich ohne vorherige Bewerbung ...
Allgemeine Fragen zum Studium und Studienangebot : Erfülle ich die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung im Master? Antwort:
Ob Sie die Zugangsvoraussetzungen für den jeweiligen gewünschten Masterstudiengang erfüllen, können Sie mit der Hilfe der entsprechenden Ordnungen überprüfen.Weitere Informationen zu Bewerbungsfristen, zu den möglichen ...
Lehramt: Wie schreibe ich mich ein? Antwort: Innerhalb der gegebenen Fristen schreiben Sie sich entweder persönlich oder per Post im Studierendensekretariat bzw. in der Abteilung STARTING ein. Voraussetzung ist in beiden Fällen ...
M.A. Roads to Democracies: Welchen Master kann ich an der Universität Siegen mit dem B.A. Geschichte studieren? Antwort:
Für den B.A. Geschichte ist unter bestimmten Voraussetzungen der Zugang zu den folgenden Master-Studiengängen möglich:
M.A. Geschichte (Ergänzungsfach)
M.A. Geschichte der Moderne
M.A. Internationale Kulturhistorische Studien
M.A. Roads to ...
Bewerbung und Einschreibung: Was ist eine Immatrikulation? Antwort:
Die Immatrikulation ist die Einschreibung an einer Universität, die benötigt wird um als ordentliche/r Student/in an der Universität studieren zu können.Mehr Informationen zur Einschreibung, die ...
Internationales: Wie sollte ich die Zeitplanung für mein Auslandsemester gestalten? Antwort: Bitte bedenken Sie eine Vorlaufzeit von etwa einem Jahr (Bewerbung an ausländischer Hochschule, evtl. Visa, Sprachzeugnisse, Auslands-Bafög-Beantragung etc.). Der 15. Januar ist in der Regel ...