Tagesansicht: 08.12.2022

Zurück

Vortrag

Konstruktives deutsch-französisches Management: Konzeptionelle Bezugsrahmen und Praxisbeispiele

Zeit: 16:00 - 18:00

Ort: Zoom / AR-H 210

Publikum: hochschulöffentlich



Mit: Prof. Dr. Christoph Barmeyer
Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation, Universität Passau



Deutsch-französische
Eigenarten und Unterschiede im Arbeitsverhalten, die zu Irritationen und
Missverständnissen führen können, sind in den letzten Jahrzehnten in der Praxis
erfahren und in Wissenschaft umfassend untersucht und analysiert worden. Jedoch
sind Deutsche und Franzosen durch ihre Unterschiedlichkeit fähig, sich
besonders gut zu ergänzen. Durch interkulturelle Austausch-, Lern- und
Anpassungsprozesse entwickeln sich neue bereichernde Arbeitskulturen, die dazu
beitragen, erfolgreich zusammenzuwirken, wie es der Forschungsstrang des
Konstruktiven Interkulturellen Managements thematisiert.



Der
Vortrag hat zum Ziel diese deutsch-französische Komplementarität im
deutsch-französischen Management konzeptionell herzuleiten und anhand von
Unternehmensfallstudien beim europäischen Fernsehsender ARTE und beim
deutsch-französischen Hochgeschwindigkeitszugbetreiber Alleo zu illustrieren.



Remote-Vortrag via Zoom: https://u-si.de/aIo6y

Gerne können Sie auch gemeinsam mit anderen Interessierten aus dem Videokonferenzraum AR-H 210 heraus teilnehmen.

Kontakt: Luz Elisabeth Pacas

Termin angelegt von khilpisch

Vortrag

Ästhetische Bildung: Luxus, Erziehung oder Chance?

Zeit: 20:00

Ort: Kulturhaus Lÿz Siegen

Publikum: öffentlich

Univ.-Prof. Dr. Iris Laner (Universität Mozarteum Salzburg)


Teil der Veranstaltungsreihe "Kunst in der Gesellschaft" des Forum Siegen

Weitere Informationen unter:
https://www.uni-siegen.de/forum-siegen/

Kontakt: Forum Siegen

Termin angelegt von khilpisch